Kooperation mit Zurbrüggen verschafft Mitgliedern einen exklusiven Rabatt

Exklusiver Rabatt für Mitglieder: Kooperation zwischen Woges und Zurbrüggen

Die Marketinginitiative Woges startet eine vielversprechende Kooperation mit der Herner Filiale der Möbelhauskette Zurbrüggen. Ab sofort profitieren alle Mitglieder der Woges-Unternehmen von einem attraktiven Einkaufsvorteil: Gegen Vorlage eines entsprechenden Mitgliedsschreibens sowie eines gültigen Personalausweises erhalten sie 10 % Rabatt auf ihren Einkauf. Der Rabatt gilt für ein ganzes Jahr und kann während dieser Zeit beliebig oft genutzt werden. Ausgenommen sind Werbeware und Gutscheine. Über weitere mögliche Ausnahmen können sich Mitglieder direkt vor dem Kauf bei Zurbrüggen informieren.

Mehrwert für Genossenschaftsmitglieder

„Wir freuen uns sehr, unseren Mitgliedern mit dieser Kooperation einen echten Mehrwert bieten zu können“, erklärt Sonja Pauli, Sprecherin der Marketinginitiative. Die Aktion fällt zudem in das von den Vereinten Nationen ausgerufene Internationale Jahr der Genossenschaften, was der Initiative eine besondere Bedeutung verleiht. Darüber freut sich auch Woges-Sprecherin Daniela Schwarz: „Solche Vorteile zeichnen das Wohnen in einer Genossenschaft besonders aus und bieten einen zusätzlichen Anreiz für unsere Mitglieder.“ Insgesamt erhoffen sich die Woges-Vertreter, ihren Mitgliedern mit diesem exklusiven Angebot eine Freude zu machen und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Genossenschaften weiter zu stärken.

Zurbrüggen stellt sich perspektivisch auf

Auch wenn die Arbeiten an der A43 derzeit vorrangig die Fahrtrichtung Wuppertal beeinträchtigen, weiß Dirk Melches, Leiter des Zurbrüggen-Standortes in Herne, dass dies nicht so bleibt. „Aktuell wirkt sich die Baustelle nicht spürbar auf unsere Besucherzahlen aus. Dies wird sich jedoch schlagartig ändern, wenn die Abfahrt Herne-Eickel für den Verkehr geschlossen wird“, so Melches. Aus Erfahrung weiß der Hausleiter, dass nur die wenigsten Kunden einen Umweg in Kauf nehmen: „Dafür ist das Angebot an Möbel- und Einrichtungshäusern im Ruhrgebiet einfach zu groß.“ Aus diesem Grund ist es wichtig, bereits jetzt lokale Kooperationen zu schließen, um diese Herausforderung ohne größeren Schaden zu überstehen: „Ich bin überzeugt davon, dass diese Aktion für alle Beteiligten ein Erfolg wird“, so Melches.

Foto: v. li.: Isabel Ritter (Prokuristin Wohnstätten Wanne-Eickel eG), Frank Kohaus, Tim Lieder (beide Vorstand Ketteler Baugenossenschaft Herne eG), Andreas Berger (Vorstand Wohnstätten Herne eG), Mirjana Biletic (Vorstand Heimbau Herne eG), Dirk Melches (Hausleitung Zurbrüggen Herne), Daniela Schwarz (Wohnstätten Wanne-Eickel eG), Frederik Werner (Vorstand Heimbau Herne eG) und Sonja Pauli (Vorstand Wohnungsverein Herne eG)

Weitere Beiträge

Gelungener Neujahrsempfang der WHS

Gelungener Neujahrsempfang der WHS

Gelungener Neujahrsempfang der Wohnungsgenossenschaft Herne-Süd Zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft folgten der Einladung Die Wohnungsgenossenschaft Herne-Süd eG (WHS) lud am vergangenen Freitag (24.01.2025),

3. Zukunftstag am Mulvany Berufskolleg

3. Zukunftstag am Mulvany Berufskolleg

3. Zukunftstag am Mulvany Berufskolleg Woges informierte Schüler*innen über die Ausbildung in der Wohnungswirtschaft Bei bestem Wetter präsentierte sich die Marketinginitiative Woges am vergangenen Freitag

Skip to content