Woges fördert Herner Projekte mit 10.000 Euro – Breites Engagement begeistert
Die Marketinginitiative Woges ist dafür bekannt, sich regelmäßig für das gesellschaftliche Miteinander in Herne einzusetzen. Ein beliebtes Instrument hierfür ist die jährliche Projektförderung, die finanziell dort ansetzt, wo öffentliche Träger mit ihren Leistungen am Ende sind. Die insgesamt 10.000 Euro verteilen sich in diesem Jahr auf folgende Vereine: den Bürgerschützenverein Holthausen 1857, den Schützenverein St. Hubertus, die Fördervereine der Europa-, Sonnen- und Michaelschule, den Elternbeirat der Kita Königstraße, die Evangelische Kita am EvK Herne, die Galileo-Schule, die Freunde und Förderer der Erich-Fried-Gesamtschule, den Verein „Engel ohne Grenzen“, den Historischen Verein Herne/Wanne-Eickel sowie den Verein „Tango Argentino Herne“.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichten die Vorstände der sechs Woges-Mitgliedsunternehmen den glücklichen Gewinnern eine Urkunde über die Förderung sowie einem symbolischen Scheck. Zudem erhielten die Vertreter der jeweiligen Einrichtungen die Möglichkeit, ihr Projekt den Anwesenden vorzustellen. Die geförderten Projekte zeichnen sich in diesem Jahr durch eine beeindruckende Vielfalt aus – von kulturellen Initiativen über schulische Fördermaßnahmen bis hin zu sportlichen und sozialen Angeboten. Bei den geförderten Projekten des Elternbeirats der Kita Königstraße und der evangelischen Kita am EvK Herne werden zudem die jeweiligen Außenbereiche attraktiv gestaltet und mit entsprechenden Outdoor-Spielzeugen versehen. Besonderer Beliebtheit erfreut sich die Woges-Projektförderung weiterhin an den Herner Schulen. Gleich fünf Projekte erhielten Förderungen, unter anderem für die Anschaffung mobiler Sitztische, dem Kauf neuer Lernspiele oder zur Umsetzung einer Tanzwoche unter dem passenden Titel „Move it“. Statt einer ganzen Woche fördert Woges beim Verein „Engel ohne Grenzen“ nur einen einzigen Tag: Den eigens ausgerufenen „Herner Weltkindertag“ am 21.09.2025. Dieser findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal auf dem Gelände vom BSV Holthausen (darf sich ebenfalls über eine Förderung für ihre Jugendarbeit freuen) statt und bietet ein buntes Programm für Kinder jeden Alters.
Pünktlich zum 100-jährigen Jubiläum im kommenden Jahr soll eine neue Musik- und Lichtanlage beim Schützenverein „St. Hubertus“ für Stimmung sorgen. Dank einer Teilförderung durch Woges können die Verantwortlichen die Planungen rund um den runden Geburtstag nun entspannter angehen. Weniger alt, aber dafür deutlich geschichtlicher geht es beim Historischen Verein Herne/Wanne-Eickel zu. Seit 2015 leistet der Verein wertvolle ehrenamtliche Arbeit zur Stadtgeschichte und ist vielen Bürgerinnen und Bürgern durch die Vereinszeitschrift „Der Bote“ bekannt. Für die Erstellung einer Ausgabe erhielt der Verein nun eine Teilförderung.
Auch im kommenden Jahr setzt Woges daran, das Zusammenleben in unserer Stadt lebens- und liebenswerter zu gestalten. Bis zum 31.12.2025 können sich engagierte Bürger sowie Institutionen und Vereine mit ihrem Projekt bei Woges um eine Förderung bewerben. Das absichtlich kurz gehaltene Bewerbungsformular gibt es hier zum Download.